Direkt zum Hauptbereich

Gespräch mit Sir Heinrich



Vorwort

Im wahren Mittelalter in RL, soll es öfter vorgekommen sein, dass bei Passionsspielen und Theateraufführungen der Darsteller des Judas, von empörten und aufgebrachten Zuschauern, von der Bühne gezerrt und heftig verprügelt wurde.

Für den Schauspieler eigentlich ein grosses Kompliment. Zeigt es doch wie überzeugend er seine Rolle als Verräter gespielt und die Emotionen des Publikums getriggert hatte. Ob ihm aber diese Form des Applause bekommen ist, kann man getrost bezweifeln.

********************************************************************************************

Szene im Schloss

Ich treffe Sir Heinrich als ich am frühen Vormittag auf dem Weg ins Arbeitszimmer bin um meine Dokumente vorzubereiten und er bereits beim ersten Rundgang durch die Räumlichkeiten des riesigen Gebäudes ist.

" Auf ein Wort Sir, kommt doch kurz mit in die Bibliothek. " bitte ich ihn mir zu folgen.

Wir setzen uns gegenüber an den grossen Schreibtisch.

"Sir ... ihr seid nun schon lange Jahre Stadthalter hier, ein erfahrener und tüchtiger Mann." beginne ich zunächst mit einem Kompliment.

Er schaut mich aber recht misstrausich an und nickt verhalten: " Wenn ihr meint Sir ... "

" Ich muss euch etwas fragen, das mich schon lange beschäftigt. " fahre ich fort.

" Woran liegt es euerer Meinung nach, dass sich in unserer Stadt so wenige Männer niederlassen und auch dauerhaft bleiben ? "

Heinrich windet sich ein wenig und zögert mit der Antwort:

" Nun ja .... offen gesagt, genau weiss ich das auch nicht ... aber ich vermute mal unsere Ladies hier können mitunter recht ... biestig sein .. wenn ihr versteht. "

" Ahaa .. dass also soll der Grund dafür sein? " frage ich erstaunt und nachdenklich.

" Dann sagt mir doch .. wie habt Ihr es denn so gehalten, die ganzen Jahre im Umgang mit den Damen ? " frage ich neugierig weiter.

Heinrich schaut etwas gelangweilt auf seine Fingernägel und beginnt daran herum zu kratzen :

" Man gewöhnt sich an Vieles Sir ... und gelegentlich hilft auch ein Becher Rum .. heikle Situationen gelassen zu überstehen. " schaut mich an und setzt ein gespieltes Grinsen auf.

Ich blicke kurz zur Seite, nicke ihm dann aber freundlich zu :

" Danke für euere Auskunft ... ich möchte euch nicht länger aufhalten und wünsch euch einen angenehmen Tag. "

Heinrich erhebt sich und geht davon, wendet sich aber nochmal kurz um:

" Ääähmm .. Sir .. wegen der kommenden Audienz. Ich habe mir erlaubt ein Fläschchen Riechsalz ... und auch einen Becher Rum bereit zu halten, falls ihr wieder ... " er räuspert sich kurz, " ... um ... ääähmm umkippt . "

tippt sich mit der Hand grüssend an die Schläfe und geht.

*******************************************************************************************

Nachwort

Ich freu mich, dass mein Blog hier grosse Resonanz findet und laut Statistik täglich an die 100 Leser hat. Und hoffe dass es uns hilft, Spieler fürs RP zu begeistern und in Carima Stadt willkomen zu heissen.

herzliche Grüsse

Lennard von Lemond

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Prozess

Ein Vorfall vom letzten Donnerstag erregte nicht nur die Gemüter der Bewohner, sondern auch die der Gäste unserer Stadt. Ein völlig aus der Rolle gefallener ' Rittersmann ' gab den Anstoss zu einem RP, das am Freitag mit folgender Gruppen - Mitteilung begann. Das Königshaus zu Carima Stadt verkündet : Herzog Ludwig von Bayern wird angeklagt des unehrenhaften Verhaltens gegenüber dem Königshaus. Am gestrigen Abend pöbelte er die Schlosswachen an und karkeelte üble Beschimpfungen und Beleidigungen in Richtung des Regenten Prinz Lennard von Lemond. Der Herzog wird aufgefordert sich selbst in Ehrenhaft zu nehmen, unter Hausarrest zu stellen und Carima Stadt bis zum Prozessbeginn nicht zu verlassen. gez. Heinrich Rembrandt Stadthalter im Jahre 1495 Dann seine Fortsetzung fand in einer eilig verfassten Stellungnahme des Beklagten, ebenfalls als Gruppen - Mitteilung.   Hiermit nehme ich, Ludwig von Bayern den Hausarrest auf mich. Ich werde bis zu ...

Und wie war es hiermit ?

  Im Mittelalter war Papier kein Massenprodukt wie heute. Das Kürzel ' WC ' war völlig unbekannt. Frische grüne Blätter wurden benutzt falls welche da waren ;) Und im Winter ? Die Leser und Spieler sind gefordert mal zu recherchieren und heraus zu finden wie es war, falls sie sich für dieses Thema interessieren ;) Einfach im Kommentar dann posten. In den Details der Esskultur sind wir ja ziemlich fortschrittlich und können es realistisch spielen ;) Ich bin ehrlich gesagt gespannt auf die Kommentare zu diesem Thema ;) *************************************************************** AKTUELL Weil wir gerade beim Thema sind. " Ich kann garnicht so viel fressen wie ich kotzen möchte. " sagte einst der impressionistische Berliner Maler Max Liebermann , angesichts des Pomps und Getöse mit dem die Nationalsozialisten damals an die Macht zogen. Mir gehts ehrlich gesagt ähnlich, wenn ich so verfolge was bei uns auf der Sim so an Missverständ...

Talent

Talent ist eine überdurchschnittliche Begabung in irgendeinem Bereich, erfährt man in ' Wikipedia '. In der Tat, es gibt sehr viele Talente in den unterschiedlichsten Bereichen ;)  Das Talent zu Lügen ohne Rot zu werden ist in SL jedem gegeben. Der Ava verändert seine Gesichtsfarbe nicht, egal was man schreibt ;) Ob die Programmierer das jemals so hinbekommen wie die Natur ist fraglich und ganz gewiss auch nicht sinnvoll. Wer will hier schon entlarvt werden als biedere Hausfrau, wenn der Ava ein männerverschlingendes, verruchtes, laszives, hemmungsloses Weib darstellt. Oder der biedere, nüchterne Bankangestellte, der hier den verwegenen Abenteurer spielt ;) Es ist scheinbar völlig egal was wir in RL sind, es steckt in uns sonst könnten wir das nicht spielen und ausleben diese Wünsche und Sehnsüchte. Ich geh mal von mir aus in der Beurteilung. Ich seh mich eher als musisches, kreatives Talent im Zeichnen, Malen und Schreiben in RL. Dass ich hier mal den Regenten ...